"Man bewundert die Technik und ist von den Geheimnissen der Lichtwirkung fasziniert, die nur das Aquarell hervorzubringen vermag.
Im Vordergrund steht die Beherrschung von Wasser und Farbe, die unzählige Hell-Dunkelwerte hervorbringt.
Man entdeckt die strahlende Wirkung des Aussparens von Papierweiß und die Transparenz der sich überlagernden Farbschichten."
Dienstags
vormittags (10x) von 09.30 bis 11.45 Uhr, ab dem 05.09.2023
nachmittags (10x) von 15.45 bis 18.00 Uhr, ab dem 05.09.2.2023
Mittwochs
vormittags (10x) von 09.30 bis 11.45 Uhr, ab dem 06.09..2023
nachmittags (10x) von 15.45 bis 18.00 Uhr, ab dem 06.09..2023
Kursgebühr € 80,00
Samstags (Einzelveranstaltungen)
09.09./07.10./04.11./02.12.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr Kursgebühr jeweils € 20,--
Samstags (Einzelveranstaltungen)
14.10./18.11.2023 von 14.00 bis 16.30 Uhr Kursgebühr jeweils € 20,--
Kursgebühr jeweils € 25,--,00
Wegen ihrer Vielseitigkeit und leichten Verarbeitung, kurzen Trocknungszeiten und fortwährender Übermalbarkeit, bietet diese Farbe gerade Einsteigern eine ideale Brücke zur Malerei. Von der Lasur (ähnlich dem Aquarell) bis hin zum pastosen Arbeiten (ähnlich der Ölmalerei)
- von "hauchdünn" bis "fingerdick" ist das Malen mit Acrylfarben möglich.
Der absolut unproblematische Umgang mit dieser Farbe wird auch jedem Einsteiger zu einem guten Ergebnis verhelfen.
Acryl ist ein Malmittel, dass Mut macht "es" doch einmal auszuprobieren - das malen -.
Montag abends (5x) von 18.30 bis 21.30 Uhr
Kurs 1 18.09./25.09./02.10./09.10./16.09.2023
Kurs II 07.08./14.08./21.08./28.08./04.09.2023
Donnerstag vormittags (5x) von 09.30 bis 12.30 Uhr
07.09./14.09./21.09./28.09./05.10.2023
Kursgebühr € 55,00 zuzüglich Materialkosten (es kann aber auch eigenes Material mitgebracht werden)
Handlettering ist in aller Munde und Auge und eine tolle Form Buchstaben, Wörter und Sprüche kreativ und dekorativ in Szene zu setzen.
Man kennt es von schön gestalteten Kreidetafeln des Lieblingscafés, oder von aufwendigen Einladungs- und Glückwunschkarten.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und "fortgeschritten" Anfänger. Zunächst gibt es etwas Theorie und wir probieren den Umgang mit verschiedenen Stiften aus. Wir beginnen mit einfachen Schwung- und Strichübungen.
Das Lettering enthält durchaus auch einen künstlerischen Aspekt, sodass wunderschöne Karten, Notizblöcke und Bilder entstehen.
Samstags (Einzelveranstaltungen) 28.10./25.11.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Gerne können auch Gruppen gebucht werden!
Kursgebühr jeweils € 25.--
Beton kann man auf die unterschiedlichsten Arten verarbeiten und er kann nahezu jede Gestalt annehmen.
Selber etwas von Hand gestalten, ein paar Stunden weg vom Alltag. Gleichgesinnte kennenlernen, danach das eigene Werkstück mit nach Hause nehmen und Freude haben - das ist Genugtuung und Lebensfreude pur_. Der Kurs wird auf drei Termine aufgeteilt. Am ersten Kurstag fertigen wir die Drahtkörper an, am zweiten gestalten wir den Drahtkörper mit Beton. Der dritte Termin ist vier Wochen später, damit die Werkstücke austrocknen können, um sie dann zu bemalen.
Termine auf Anfrage
Gerne können Gruppen gebucht werden! Die Termine können auch individuell vereinbart werden
Termine: 1. Kurstag 05.08. oder 12.08.2023 von 15.00 bis ca. 17.00 anfertigen des Drahtkörpers
2. Kurstag 19.08.. oder 26.08.2023 von 15.00 bis ca. 19.00 bearbeiten und gestalten mit Beton
3. Kurstag Termin wird abgesprochen bis ca. 18.00 bemalen des Werkstücks
Kursgebühr € 150,00 enthalten sind sämtliche Materialien die für den Kurs benötigt werden,
Sie müssen nur für entsprechende Arbeitskleidung vorsorgen!
Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich gerne anrufen, eine WhatsApp oder Mail schicken!
Telefon: 0160 8861185 E-Mail: info@atelier-aschhoff.de